Bereits im 19. Jahrhundert kamen die ersten Feriengäste zum Erholungsurlaub nach Oberhof in Thüringen. Heute ist der Ort ein beliebtes Reisetziel für Wellnessurlaub und Kurzurlaub sowie ein viel besuchtes Wintersportzentrum mit Einrichtungen für aktive Urlauber, für Wellness und Fitness.
Sortieren nach: |
---|
![]() ZimmerpreiseAngebotsnummer: 8306 Wellness- und BerghotelOberhof, Thüringer Wald 0 ab 99.00 € |
![]() Zeit zu ZweitAngebotsnummer: 3103 Wellness- und BerghotelOberhof, Thüringer Wald 1 ab 164.00 € |
![]() Kleine AuszeitAngebotsnummer: 3005 Wellness- und BerghotelOberhof, Thüringer Wald 2 ab 272.00 € |
![]() Oberhofer Hochmoor RitualAngebotsnummer: 3105 Wellness- und BerghotelOberhof, Thüringer Wald 2 ab 302.00 € |
![]() WohlfühltageAngebotsnummer: 3007 Wellness- und BerghotelOberhof, Thüringer Wald 2 ab 312.00 € |
![]() Moos WellnessAngebotsnummer: 3011 Wellness- und BerghotelOberhof, Thüringer Wald 2 ab 312.00 € |
![]() Entspannung purAngebotsnummer: 3013 Wellness- und BerghotelOberhof, Thüringer Wald 2 ab 322.00 € |
![]() Nadelwald WellnessAngebotsnummer: 3012 Wellness- und BerghotelOberhof, Thüringer Wald 2 ab 322.00 € |
![]() Wellness mit Leib und SeeleAngebotsnummer: 3106 Wellness- und BerghotelOberhof, Thüringer Wald 3 ab 453.50 € |
![]() Wandern, Wellness & EntspannungAngebotsnummer: 3104 Wellness- und BerghotelOberhof, Thüringer Wald 5 ab 716.50 € |
Wer Wellness und Sport miteinander verbinden möchte, für den ist das thüringische Oberhof die richtige Empfehlung. Die Unterkünfte im Ort sind der ideale Ausgangspunkt für Wandertouren auf dem Rennsteig. Geführte Touren sind für Mountainbiker eine besondere Herausforderung. Sportliche interessierte Wellnessgäste zieht es besonders im Winter nach Oberhof. Zu Wettkämpfen im Biathlon und Langlauf kommt dann die Weltelite in die Oberhofer Arena.
Aktive Wellnessurlauber können wählen zwischen Langlauf und Abfahrt auf Pisten mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden. Besonders Mutige buchen auf der Rennschlitten- und Bobbahn eine Gästefahrt im Bob.
Im Januar 2014 hat das Wellness- und Erlebnisbad „H2Oberhof“ seine Türen für Gäste geöffnet. Hier kann man in verschiedenen Innen- und Außenbecken bei 28 Grad warmem Wasser entspannen und gleichzeitig einen einmaligen Panoramablick auf den Schneekopf genießen. Wer Lust auf etwas Abenteuer hat, der stürzt sich auf der Riesenwasserrutsche oder im Wildwasserkanal ins nasse Vergnügen. Richtig heiß wird es im H2Oberhof im großzügigen Saunabereich. Hier können Wellnessurlauber in aller Ruhe schwitzen und damit Erkältungen vorbeugen und ihr Immunsystem stärken. Dem Saunabereich ist ein eigener Wellnessbereich angeschlossen, in dem unter anderem verschiedene Massagetechniken angeboten werden.
Der Rennsteig steht neben Sport und Wandern auch für Naturerlebnis. Der botanische Garten „Rennsteiggarten“ zeigt die Gebirgsflora der Region und ist weit über die Landesgrenzen Thüringens hinaus bekannt. Ein ganz besonderes Ausflugsziel ist auch die Oberhofer Glashütte, in der man Glasbläsern bei ihrer traditionellen Arbeit über die Schultern schauen und ein besonders schönes Stück mit nach Hause nehmen kann.